
Telemedizin & Videosprechstunde
Die Ausbreitung des Corona-Virus setzt sich ungehindert fort und besorgt uns alle. Es geht um das Wohl der Patienten, um das Wohl unseres medizinischen Personals und die Frage, wie die medizinische Versorgung in unserem Land aufrechterhalten werden kann. Als Tele-Medizin Anbieter wollen wir hierzu beitragen.
Ziele
Effiziente Information Ihrer Patienten
- Durch ein Webinar oder ein persönliches Gespräch kann informiert und Panik vermieden werden.
- Viele Menschen können gleichzeitig und sicher informiert werden.
Ansteckungsdynamik verringern
- Schutz des Patienten
- Schutz des medizinischen Personals
- Vermeidung der Kontamination der Praxis vermeiden
Sicherung der medizinischen Ressourcen und Versorgung
- Unterstützung auch aus der Quarantäne heraus möglich (falls medizinisches Personal betroffen ist)
- Sichere Betreuung der Patienten in Quarantäne (solange Selbstbehandlung möglich ist)
- (Privat)-Rezepte können online ausgestellt werden und ermöglicht so eine Heimbelieferung der Patienten
- Keine Bindung an Öffnungszeiten erforderlich
- Abstimmung zwischen medizinischem Personal über Konferenzfunktion
Nutzungsvoraussetzungen
Alles was Sie benötigen ist ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit einer guten Internetverbindung und Kamera und Headset, sowie einen aktuellen Web Browser (Google Chrome, Firefox oder Safari).
Registrierung
Diese erfolgt kostenfrei einfach unter: https://www.medityme.com/
Abrechnung
Alle Videosprechstunden können Sie mit der KBV abrechnen (https://www.kbv.de/html/videosprechstunde.php). Die dafür erforderliche Bestätigung erhalten Sie ganz unkompliziert von uns. Senden Sie uns dafür das ausgefüllte Bestätigungsdokument an info@medityme.com. Nach Registrierung und Überprüfung Ihrer Daten senden wir dieses zurück. Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit, die Videosprechstunde automatisiert als telefonische Beratung im Rahmen der GoÄ oder als Selbstzahlerleistung abzurechnen.