There are new informations updated on our website Refresh
You need to complete your profile. Please follow the link update profile
Prof. Dr. Uwe Nixdorff
Prof. Dr. med. Uwe Nixdorff, F.E.S.C.
Professionelle Ausbildung und Aktivitäten
1978 - 1985 Studium der Humanmedizin, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main
1985 - 1986 Bundeswehrkrankenhaus, Innere Abteilung (Oberstarzt Dr. Schmidt), Giessen (Stabsarzt)
1986 - 1987 Deutsches Herzzentrum München, Klinik für Herz-Kreislauf-erkrankungen (Prof. Rudolph), München (Assistenzarzt) 1987 - 1998 Klinikum der Johannes Gutenberg Universität, II. Medizinische Klinik (Prof. Meyer), Mainz (Assistenzarzt)
1988 Michael Reese Hospital, Division of Cardiology (Prof. Weber), Chicago (USA) (Research Fellow)
1989 University of Virginia School of Medicine, Division of Cardiology (Prof. Kaul), Charlottesville (USA) (Research Fellow)
1989 Harvard Medical School, Massachusetts General Hospital, Non-invasive Cardiac Laboratory (Prof. Weyman), Boston (USA) (Research Fellow)
1998 - 2004 Klinikum der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Medizinische Klinik II mit Poliklinik (Prof. Daniel), Erlangen (Oberarzt)
2004 Cooper Institute / Clinic (Dr. Cooper), Dallas / USA (Weiterbildung)
2005 Gründung EPC GmbH - European Prevention Center (Geschäftsführer)
2006 Leibniz-Institut für Arterioskleroseforschung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster / Assmann-Siftung für Prävention (Prof. Assmann), Münster (Research Fellow)
2007 – heute EPC Berlin (Ärztlicher Geschäftsführer)
2007 – 2010 EPC Duisburg (Ärztlicher Geschäftsführer)
2011 – heute EPC Düsseldorf (Ärztlicher Geschäftsführer)
2015 - heute EPC München (Ärztlicher Geschäftsführer)
2010 – heute Dresden International University (DIU) (Gastprofessor Master-Studiengang “Master of Science in Preventive Medicine (M.Sc.);
seit 2015 Übernahme der Wissenschaftlichen Leitung)
Services / Keywords
Privatpraxis Kardiologie; European Prevention Center = Dienstleistung Präventivkardiologie und Inneren Medizin
Languages
English, German